Sophie Hilbert schloss 2021 den Studiengang Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel mit Auszeichnung ab. 2020 besuchte sie für ein Gastsemester im Studiengang Mode- und Textilwissenschaften die Universität Paderborn. Sie ist Mitglied des Ausstellungskollektivs f r e e e n t r y in Kassel und des Goldrausch Künstlerinnenprojektes 2022 in Berlin. Sie arbeitete mit bei Panalobby, einer Initiative für internationale Studierende und Tokonoma e. V. Kassel.
2022
Men in Jeans – Gruppenausstellung VORE-TEX, Grrrnd Zero, Lyon
Gruppenausstellung ACUD Galerie, Berlin
Piraten Kanal Kassel - Gruppenausstellung a many headed hydra, Havarie Space, Kassel
Strahlend grüne Wiese - Gruppenausstellung Tender Hooks, Kommunale Galerie Berlin
2021
Strahlend grüne Wiese – Gruppenausstellung EXAMEN 21 documenta-Halle Kassel
free empty window – Aktion mit f r e e e n t r y, Königsgalerie Kassel
f r e e e n t r y + 1 - Gruppenausstellung im Stadtraum, Kassel
2020
You have seen this before – Gruppenausstellung mit f r e e e n t r y, Club UNTEN Kassel
Hüte über soziale Isolation: Käfig, Zelt, Buzzer – Gruppenausstellung mit Panalobby, NCAD Gallery Dublin
2019
Hüte über soziale Isolation: Käfig, Zelt, Buzzer – Zu Gast im Rektorat #24: Panalobby, Kunsthochschule Kassel
Unified in Mud - Einzelausstellung Stichpröbchen, Kunsthochschule Kassel
2017
Zynolite – Uraufführung des Theaterstücks von Rebecca Adam, Interim Kassel
2015
Ach Baunatal, deine Felder! – Gruppenausstellung zum Kasseler Dokumentar- und Videofestival
2023
Strahlend grüne Wiese - Urban Space Video Walk Düsseldorf
2022
Strahlend grüne Wiese - Kurzfilmtage Oberhausen German Online Competition, Internationales Frauen*filmfestival Dortmund-Köln, Werkleitz Festival Hettstedt, Karnak e.V. Kassel, Wismut GmbH Chemnitz
Auf der strahlend grünen Wiese (Paranoia Song) – Stuttgarter Filmwinter
2021
Strahlend grüne Wiese – Kasseler Dokumentar- und Videofestival, Hessischer Hochschulfimtag Kassel, B3-Biennale des bewegten Bildes Frankfurt a.M.
Auf der strahlend grünen Wiese (Paranoia Song) – Girls go Movie Mannheim
2018
Men in Jeans – Kasseler Dokumentar- und Videofestival, Stuttgarter Filmwinter, Hessische Theatertage
2022
Schlamm - Katalog im Rahmen des Goldrausch Künsterinnenprojektes
2021
Text von Tim Abele zum Hessischen Hochschulfilmtag
2019
Materialmythos: Männer in Jeans - Essay publiziert von 3rd Planet Books Leipzig
2018
Wege der Dokumente (Plakat) und Studieren an der Kunsthochschule Kassel. Informationen für internationale Studienbewerber*innen (Broschüre) – Publikation mit Panalobby und dem Rektorat der Kunsthochschule Kassel
2021
Kameraassistenz für Private Moment, Regie: Lucie-Friederike Müller
Kurzfilm Strahlend grüne Wiese
2020
Schnitt der Video-Reihe Zukunft gestalten – Jetzt!, AStA der Universität Kassel
Kampagnenvideo für kassel kohlefrei, Ko-Regie: Jan Reuter
2018
Kurzfilm Men in Jeans
2017
Szenenbild Assistenz für Alchemie, Regie: Monika Kostrzewa
Kurzfilm Großes Becken
Kostüm für Dyson Odyssee, Regie: Glass/Wysocki
2016
Szenenbild für Unterwelt, Regie: Juan Mora Cid
Sophie Hilbert schloss 2021 den Studiengang Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel mit Auszeichnung ab. 2020 besuchte sie für ein Gastsemester im Studiengang Mode- und Textilwissenschaften die Universität Paderborn. Sie ist Mitglied des Ausstellungskollektivs f r e e e n t r y in Kassel und des Goldrausch Künstlerinnenprojektes 2022 in Berlin. Sie arbeitete mit bei Panalobby, einer Initiative für internationale Studierende und Tokonoma e. V. Kassel.
2022
Men in Jeans – Gruppenausstellung VORE-TEX, Grrrnd Zero, Lyon
Piraten Kanal Kassel - Gruppenausstellung a many headed hydra, Havarie Space, Kassel
Strahlend grüne Wiese - Gruppenausstellung Tender Hooks, Kommunale Galerie Berlin
2021
Strahlend grüne Wiese – Gruppenausstellung EXAMEN 21 documenta-Halle Kassel
free empty window – Aktion mit f r e e e n t r y, Königsgalerie Kassel
f r e e e n t r y + 1 - Gruppenausstellung im Stadtraum, Kassel
2020
You have seen this before – Gruppenausstellung mit f r e e e n t r y, Club UNTEN Kassel
Hüte über soziale Isolation: Käfig, Zelt, Buzzer – Gruppenausstellung mit Panalobby, NCAD Gallery Dublin
2019
Hüte über soziale Isolation: Käfig, Zelt, Buzzer – Zu Gast im Rektorat #24: Panalobby, Kunsthochschule Kassel
Unified in Mud - Einzelausstellung Stichpröbchen, Kunsthochschule Kassel
2017
Zynolite – Uraufführung des Theaterstücks von Rebecca Adam, Interim Kassel
2015
Ach Baunatal, deine Felder! – Gruppenausstellung zum Kasseler Dokumentar- und Videofestival
2022
Strahlend grüne Wiese - Kurzfilmtage Oberhausen German Online Competition, Internationales Frauen*filmfestival Dortmund-Köln, Werkleitz Festival Hettstedt, Karnak e.V. Kassel, Wismut GmbH Chemnitz
Auf der strahlend grünen Wiese (Paranoia Song) – Stuttgarter Filmwinter
2021
Strahlend grüne Wiese – Kasseler Dokumentar- und Videofestival, Hessischer Hochschulfimtag Kassel, B3-Biennale des bewegten Bildes Frankfurt a.M.
Auf der strahlend grünen Wiese (Paranoia Song) – Girls go Movie Mannheim
2018
Men in Jeans – Kasseler Dokumentar- und Videofestival, Stuttgarter Filmwinter, Hessische Theatertage
2022
Schlamm - Katalog im Rahmen des Goldraush Künsterinnenprojektes
2021
Text von Tim Abele zum Hessischen Hochschulfilmtag
2019
Materialmythos: Männer in Jeans - Essay publiziert von 3rd Planet Books Leipzig
2018
Wege der Dokumente (Plakat) und Studieren an der Kunsthochschule Kassel. Informationen für internationale Studienbewerber*innen (Broschüre) – Publikation mit Panalobby und dem Rektorat der Kunsthochschule Kassel
2021
Kameraassistenz für Private Moment, Regie: Lucie-Friederike Müller
Kurzfilm Strahlend grüne Wiese
2020
Schnitt der Video-Reihe Zukunft gestalten – Jetzt!, AStA der Universität Kassel
Kampagnenvideo für kassel kohlefrei, Ko-Regie: Jan Reuter
2018
Kurzfilm Men in Jeans
Performerin für PANDA MOONWALK or WHY MENG MENG WALKS BACKWARDS, Regie: Kerstin Honeit
2017
Szenenbild Assistenz für Alchemie, Regie: Monika Kostrzewa
Kurzfilm Großes Becken
Kostüm für Dyson Odyssee, Regie: Glass/Wysocki
2016
Szenenbild für Unterwelt, Regie: Juan Mora Cid